„Waldo Wunders fantastischer Spielzeugladen – Wo Wünsche wahr werden“ von Anne Scheller

Werbung – Rezensionsexemplar vom Baumhaus Verlag.

von 5 Sternen

 

Klappentext:

Waldo Wunder hat Lennis Talent erkannt und möchte ihm das magische Spielzeughandwerk beibringen. Dazu soll Lenni für jedes Kind das einzig wahre Spielzeug finden. Bei anderen gelingt ihm das spielend, nur für sich selbst ist er noch auf der Suche. Aber auch so gibt es genug für ihn und Freundin Merle zu tun. Als Lieferungen aus der Spielzeugfabrik ausbleiben und seltsame Dinge geschehen, müssen Lenni, Merle, ein sprechendes Buch und ein tapferer Elfenkrieger herausfinden, was dahintersteckt!

 

Meine Meinung:

Nach dem Ende des ersten Bandes war ich neugierig wie es mit Lenni und dem Spielzeugladen wohl weitergehen wird. Das habe ich nun erfahren =)

Lenni geht im Spielzeugladen immer mehr auf und verbringt jede freie Minute dort. Schließlich möchte er doch Spielzeugmacher werden und als Lehrling stellt er sich bisher nicht ganz so tollpatschig an. Klar kommt es hier und da mal zu einer kleinen Katastrophe, aber Herr Wunder weiß wie er Lenni helfen kann es beim nächsten Mal besser zu machen. Und das macht er dann auch. Während der Ferien kündigt Herr Wunder an eine Großbestellung in der Fabrik aufgeben zu wollen und Lenni und Merle wollen natürlich direkt mit. Herr Wunder ist von der Idee wenig angetan, nimmt am Ende aber beide mit dort hin. Zum ersten Mal sehen sie wie die Spielzeuge für Herrn Wunders Laden produziert werden und das es viel zu entdecken gibt. Denn Lenni versucht sein einzig wahres Spielzeug zu finden, damit er Spielzeugmacher werden kann. Doch wird er es jemals finden? Schließlich hat Merle ihres auch schon gefunden. Doch neben der Suche nach dem einzig wahren Spielzeug taucht noch ein ungebetener Gast auf. Was will er?

Es war mal wieder ein tolles Abenteuer und wir haben erfahren wie es mit Lenni und dem Spieklzeugladen weitergeht. Auch haben wir ein bisschen mehr über Waldo Wunder und auch Merle erfahren. Vielleicht kommt ja noch ein weiteres Abenteuer?  🙂

 

buechergalerie-lohne.de

luebbe.de

genialokal.de

Verlag: Baumhaus

Seiten: 192

Preis: 10,00 EUR

Alter: ab 8

„Fjelle und Emil – Monstermäßig beste Freunde Band 1“ von Anne Scheller

Werbung – Rezensionsexemplar vom Baumhaus Verlag. Ganz, ganz lieben Dank dafür.

von 5 Sternen

 

Klappentext:

Fjelle und Emil sind beste Freunde. Sie wohnen im verschlafenen Örtchen Flusenbek und besuchen dort die Grundschule. Eigentlich alles stinknormal, bis auf eine Kleinigkeit: Fjelle ist ein großes, bärenstarkes Monster mit einer Vorliebe für Petersilie. Und er hat noch eine Eigenart, denn er spiegelt die Gefühle von Menschen in seiner Nähe. Wenn jemand ängstlich ist, ist Fjelle SUPERängstlich, wenn jemand fröhlich ist, ist er SUPERfröhlich. Die Flusenbeker sind daran gewöhnt, schließlich hat ja jeder so seine Macken.
Doch dann kommt ein neuer Direktor an die Schule. Er hasst Monster und will Fjelle loswerden. Das stellt die Freundschaft von Emil und Fjelle auf eine harte Probe.

 

Meine Meinung:

Es ist ein wirklich tolles Kinderbuch. Ich habe Emil und Fjelle sehr gerne begleitet. Da ja Band 1 oben steht, gehe ich davon aus, dass noch mehr kommen wird und man wieder MONSTERMÄßIGEN Spaß hat.

Die Idee, dass ein Monster mit an eine Grundschule geht und dies vollkommen normal ist finde ich total niedlich. Denn in Flusenbek ist es einfach normal das ein Monster mit zur Schule geht. Sie kennen es nicht anders.

Emil ist ein sehr aufgeschlossener, aufgeweckter und freundlicher Junge, dessen bester Freund ein Monster namens Fjelle ist. Da Fjelle ein Monster ist, ist dieser auch entsprechend groß, aber auch sehr lieb. Doch er nimmt Gefühle anders wahr als Menschen. Wenn Emil und seine Freunde traurig oder glücklich sind ist Fjelle SUPERtraurig oder SUPERglücklich. Es ist alles sehr extrem bei ihm. Und das zeigt sich auch wenn er wütend ist. Dann kann es schon mal gefährlich werden, obwohl er sonst ein wirklich einfühlsames Wesen ist.

Doch wie viel kann so eine außergewöhnliche Freundschaft vertragen? Ist es vielleicht doch besser wenn Monster und Menschen nicht zusammen leben?

Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen. Freundschaft, aber auch Vorurteile und Mobbing stehen in diesem Buch im Vordergrund und werden meiner Meinung nach auch sehr gut beschrieben. Kauft dieses Buch  🙂

 

buechergalerie-lohne.de

luebbe.de

genialokal.de

Verlag: Baumhaus

Seiten: 176

Preis: 10,00 EUR