„The Loop. Das Ende der Menschlichkeit“ Band 1 von Ben Oliver

Klappentext:

Jeder Tag im Loop ist die Hölle. Seit zwei Jahren sitzt Luka im Hightech-Jugendgefängnis und wartet auf seine Exekution. Eingesperrt in einer dunklen Zelle, lässt er einmal am Tag die schmerzhafte Energie-Ernte über sich ergehen, die ihm jegliche Kraft raubt. Die immergleiche Routine zerrt an seinen Nerven – bis sich alles ändert. Wachen verschwinden, Insassen nehmen sich das Leben, ein Ausbruch aus dem Loop scheint nun möglich. Doch Gerüchten zufolge kursiert draußen ein Virus, das Menschen in Killermaschinen verwandelt. Und plötzlich ist ungewiss, wo die größere Gefahr lauert …

Meine Meinung:

Die Welt wie wir sie kennen existiert nicht mehr. War ja klar. Vor Jahren haben wir uns gegenseitig beschossen, natürlich mit Atombomben… und es gibt nur noch eine Regierung. Diese ist nicht gerade zimperlich wenn es darum geht Leute wegen begangener Straftaten zu bestrafen. Man landet im Loop…. Im Loop ist es aber alles andere als einfach und schön. Täglich muss man für die Regierung als Batterie her halten und es wird einem Energie abgezapft. Für das Wohl der Menschheit versteht sich…

Unseren Protagonisten mochte ich auch direkt und auch die anderen auf die wir treffen werden super beschrieben, sodass man mit ihnen bangt und hofft.Die Kapitel sind in Tage unterteilt und dadurch auch mal etwas länger. Sonst mag ich so ewig lange Kapitel ja gar nicht gerne, aber ich fand es bei der Story jetzt passend.

Es ist actionreich und spannend und auch zwischendrin richtig fies. Mit der späteren Wendung, zum Ende hin, hätte ich nicht gerechnet. Richtig gut gemacht.Ich finde die Reihe sollte viel mehr gelesen werden ?

https://buechergalerie-lohne.de

carlsen.de

Verlag: Carlsen

Seiten: 400

Preis: 15,00 EUR

„Das Biest in ihm“ von Walt Disney/Serena Valentino

Werbung

 von 5 Sternen

 

Klappentext:

Wie wurde aus dem schönen Prinzen das grauenerregende Monster?

Das Märchen von der Schönen und dem Biest kennen alle. Warum aber wurde der einst beliebte Prinz zu dem einsamen und gewalttätigen Biest, das jeder fürchtet? Dieser Fantasy-Roman erzählt das Märchen erstmals aus der Sicht des Prinzen, dessen Leben voller Gold und Privilegien ihn verdirbt, wofür er einen grausamen Preis zahlt, der ihn zu tiefster Einsamkeit und bitterer Trauer verdammt. Ein spannender, psychologisch einfühlsamer Roman über Eitelkeit, Schönheit, Hass und – natürlich – Liebe.

 

Meine Meinung:

Habt ihr dieses Cover gesehen? Okay, ich weiß das nicht nur das Cover ein Buch ausmacht. Aber dieses hier ist wirklich wunderschön und so samtig. Wenn man über das Cover fährt weiß man was ich meine  🙂

Auf dieses Buch habe ich mich wirklich sehr gefreut, da die Schöne und das Biest eines meiner Lieblingsmärchen ist. Ich wollte endlich mehr über den Prinzen und seine Gefühlswelt erfahren. Über sein Leben als Prinz. Über seine Freundschaften und auch über seine Familie. Warum ist er so Gefühlskalt? Warum achtet er so sehr auf Äußerlichkeiten? Wer hat ihm das alles beigebracht? Warum wurde der Prinz überhaupt verflucht und weshalb war er so verbittert?

Die letzten beiden Fragen werden definitiv beantwortet. Die anderen, die ich mir gestellt habe nicht so ganz. Ich weiß nun weshalb der Prinz überhaupt verflucht und so verbittert wurde. Aber ein bisschen mehr aus seiner Kindheit wäre auch sehr schön gewesen. Diese wird leider nur ganz leicht angeschnitten und hier hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht.

Das Buch ist von Anfang bis Ende sehr schlüssig und man lernt den Prinzen von einer ganz anderen Seite kennen und lernt noch was dazu. Für Kinder ab 12 Jahre ist der Schreibstil flüssig und verständlich und für Disney Fans ist dieses Buch ein Muss 🙂

 

 

buechergalerie-lohne.de

carlsen.de

genialokal.de

Verlag: Carlsen

Seiten: 224

Preis: 12,00 EUR

Alter: ab 12

„Nur drei Worte (Love, Simon)“ von Becky Albertalli

von 5 Sternen

 

Klappentext:

Was Simon über Blue weiß: Er ist witzig, sehr weise, aber auch ein bisschen schüchtern. Und ganz schön verwirrend. Was Simon nicht über Blue weiß: WER er ist. Die beiden gehen auf dieselbe Schule und schon seit Monaten tauschen sie E-Mails aus, in denen sie sich die intimsten Dinge gestehen. Simon spürt, dass er sich langsam, aber sicher in Blue verliebt, doch der ist noch nicht bereit, sich mit Simon zu treffen. Dann fällt eine der E-Mails in falsche Hände – und plötzlich steht Simons Leben Kopf.

Die schönste Liebesgeschichte aller Zeiten – Herzchenaugen und Dauergrinsen garantiert!

 

Meine Meinung:

Es ist einfach eine wunderschöne Geschichte. Ich habe Simon direkt ins Herz geschlossen und mich mit ihm gefreut, ein paar Tränen weg gedrückt vor Freude und ich musste oftmals über ihn lachen. Simon ist ein herzensguter Mensch und hat eine total bekloppte Familie. Sie spielen zusammen Spiele, albern rum und seine Eltern wollen am liebsten alles über ihre drei Kinder wissen. Wirklich ALLES….

Seine Eltern wissen nicht das er schwul ist. Im Grunde genommen weiß nur er es..und Blue. Aber wer ist Blue? Die beiden schreiben sich viele Mails und mir hat es Spaß gemacht diese zu lesen. Wie sie miteinander schreiben ist manchmal urkomisch. Beide haben sich ihren eigenen Familien noch nicht „gestellt“. Oder wie man es so schön nennt „geoutet“. Doch wie macht man so etwas?

Ich finde in dem Buch werden die Fragen: Wie oute ich mich? Was sagen meine Freunde, meine Familie und Bekannten dazu? Werden sich meine Freunde von mir abwenden wenn sie wissen das ich schwul bin? Wie werde ich in der Schule behandelt?

Mir hat dieses Buch wirklich extrem gut gefallen und den Schreibstil finde ich auch super. Das Cover passt hervorragend zu der Geschichte.

Jeder sollte lieben wen immer er will und andere sollten sich nicht einmischen, ob dies nun „richtig“ oder „falsch“ ist. Schließlich sagt man denjenigen auch nicht was sie zu tun und zu lassen haben  🙂

 

buechergalerie-lohne.de

genialokal.de

carlsen.de

Verlag: Carlsen

Seiten: 320

Preis: 16,99 EUR Gebundene Ausgabe

8,99 EUR Taschenbuch