„A song of wraith and ruin“ Band 1 von Roseanne A. Brown

Werbung – Rezensionsexemplar von Droemer Knaur

von 5 Sternen

 

Klappentext:

Alle fünfzig Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an…

Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt Ziran, voller Hoffnung auf ein neues Leben fern von Krieg und Gewalt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten rund um Solstasia – bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester Nadia entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod von Königin Karina. Für Malik gibt es nur eine Chance, Karina nahe genug zu kommen, um sie zu töten: Er muss das Solstasia-Turnier gewinnen …

 

Meine Meinung:

Unsere beiden Protagonisten haben es nicht leicht im Leben und beide haben ihre Ziele. Malik möchte seine Schwester retten und muss dafür die Prinzessin töten – somit Karina.
Karina möchte ihre gerade erst ermordete Mutter zurück zu den Lebenden holen und benötigt dafür das Herz eines Königs. Da gerade das Solstasia-Turnier stattfindet bietet sich die Gelegenheit für Karina einen neuen König zu finden geradezu an. Denn der Gewinn in diesem Turnier ist sie selbst.

Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden. Nachdem ich drin war, war es schon interessant. Doch die Spiele, die es bei diesem Turnier gab waren jetzt nicht so mega spannend, sondern halt da…

Doch das kulturelle in dem Buch war wirklich interessant und echt gut beschrieben. Hat mir auch echt gut gefallen. Doch die angeblich nicht vorhandene Magie, die ja doch vorhanden war, machte nicht viel Sinn.

Malik mochte ich von Anfang an und an Karina musste ich mich ein wenig gewöhnen. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein und doch hat jeder von ihnen seine ganz eigenen Probleme und teils auch dieselben.

Auch wenn ich hier gut unterhalten wurde, konnte mich die Story nicht so ganz überzeugen.

 

buechergalerie-lohne.de

droemer-knaur.de

Verlag: Droemer Knaur

Seiten: 512

Preis: 16,99 EUR

„White Wings – Zwischen Licht und Dunkelheit“ Band 1 von Stefanie Diem

Werbung – Rezensionsexemplar vom Piper Verlag

von 5 Sternen

 

Klappentext:

Engel und Dämonen, Exorzismus und die drohende Apokalypse in Verbindung mit einer aufwühlenden Liebesgeschichte – für alle LeserInnen von Marah Woolf und Stella Tack»Ich hoffe, du kannst vergessen, sonst wird dich die Dunkelheit mit in die Tiefe reißen.«Aufgrund ihrer übersinnlichen Fähigkeiten wird die 17-jährige Lena in ein katholisches Internat in Deutschland gesteckt. Dort jedoch werden im Geheimen junge Mädchen in uralter, naturverbundener Magie ausgebildet und so wird Lena zu einer White Wing. Während ihrer Ausbildung zeigt sich vermehrt in ihr eine andere, dunkle Seite, die eng mit dem mysteriösen Nikolas der benachbarten Schule verknüpft ist. In Lena vereinen sich die Kräfte von Licht und Dunkelheit und machen sie zur ultimativen Waffe im drohenden Kampf gegen Dämonen. Doch wem kann sie in diesem Kampf vertrauen, wenn sie niemandem vertrauen darf?

 

Meine Meinung:

Zu Beginn ist es mir schon etwas schwer gefallen in diese Story zu finden. Doch nach und nach wurde es besser.

Lena mochte ich nicht direkt von Anfang an. Aber ihre Gabe, durch Berührung anderer Menschen zu sehen was ihnen geschieht etc, fand ich schon cool. Doch die Gabe hat auch ihre Schattenseiten.Damit es Lena besser geht, wird sie von ihren Eltern auf eine besondere Schule (Internat) geschickt. Hier soll sie lernen mit ihrer Gabe umzugehen. Doch diese Schule ist wirklich anders als alle anderen Schulen. Was wird sie hier alles lernen?? Ist sie hier sicher?

Wie gesagt bin ich schleppend in die Story gekommen und dann gab es auch noch ab und an Längen, die es mir nicht gerade leichter gemacht haben. Doch die Story an sich fand ich interessant und die Umsetzung ebenfalls. War mal was anderes.

Auch das Ende konnte noch mal etwas mehr raus holen, da es hier natürlich einen Cliffhanger gibt. ? Doch im Großen und Ganzen war es für mich „nur“ eine schöne Geschichte für Zwischendurch.

 

piper.de

buechergalerie-lohne.de

Verlag: Piper

Seiten: 400

Preis: 18,00 EUR

 

„Das Unsichtbare Leben der Addie LaRue“ von V.E. Schwab

Werbung – Rezensionsexemplar vom Fischer Verlag

von 5 Sternen

 

Klappentext:

Addie LaRue ist die Frau, an die sich niemand erinnert. Die unbekannte Muse auf den Bildern Alter Meister. Die namenlose Schönheit in den Sonetten der Dichter. Dreihundert Jahre lang reist sie durch die europäische Kulturgeschichte – und bleibt dabei doch stets allein.
Seit sie im Jahre 1714 einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat, ist sie dazu verdammt, ein ruheloses Leben ohne Freunde oder Familie zu führen und als anonyme Frau die Großstädte zu durchstreifen. Bis sie dreihundert Jahre später in einem alten, versteckten Antiquariat in New York einen jungen Mann trifft, der sie wiedererkennt. Und sich in sie verliebt.

 

Meine Meinung:

Wow was für ein Buch. Ich war mega gespannt wie mir dieses Buch gefallen wird, da hier ja nunmal nicht nur Fantasy drin ist, sondern auch historisches. Aber es hat mich echt überrascht.

Addie fühlt sich gefangen. Gefangen in ihrem eigenen Leben. Nichts darf sie selbst entscheiden oder eigenständig tun. Dabei möchte Addie doch nur frei sein. Eigene Entscheidungen treffen. So leben wie sie es sich vorstellt. Doch niemand versteht sie oder möchte sie verstehen. Sie möchte ein anderes Leben leben und nicht das was andere sich für sie wünschen oder wollen.

Addie ist dickköpfig, neugierig und selbstbewusst und 1714 kommt es wie es kommen muss. Estelle hat ihr immer gepredigt nicht in der Nacht zu den Göttern zu beten. Doch als Addie anfängt zu diesen zu beten, bemerkt sie nicht wie spät es ist und dann ist es zu spät…Sie geht einen Pakt mit dem Teufel ein. Von diesem Tage an wird sich niemand mehr an Addie erinnern. Sie verblasst. Jeden, den sie trifft, vergisst sie direkt wieder, sobald dieser ihr den Rücken zugedreht hat oder durch eine Tür geht. Doch nach 300 Jahren begegnet sie Henry. Dieser wird Addie so schnell nicht vergessen….

Es ist ein tiefgründiger Roman über Einsamkeit, Hoffnung, Freiheit, Liebe und Trauer. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da dieser lehaft und detailliert ist. Man fühlt sich vollkommen im Geschehen drin und reist mit Addie durch die Zeiten. Doch manchmal sollte man vorsichtig mit dem sein was man sich wünscht und genau über seine Worte nachdenken. Denn am Ende ist man einsamer als man am Anfang war….

Auch wenn es zwischendurch etwas lang war und ein wenig vor sich hin geplätschert ist, war es ein wirklich toller Roman, den ich nur weiterempfehlen kann.

 

buechergalerie-lohne.de

fischerverlage.de

Verlag: Fischer TOR

Seiten: 592

Preis: 18,00 EUR

„Juniper Moon: Das Geheimnis von Arcanum“ von Magdalena Gammel

Werbung – Rezensionsexemplar vom Loomlight Verlag

von 5 Sternen

 

Klappentext:

Junipers Flucht endet ausgerechnet dort, wo sie begonnen hat: in Arcanum – ihrem Zuhause und zugleich dem gefährlichsten Ort für sie als Hexe. Denn sie wird bereits sehnsüchtig vom Kardinal erwartet, einem gefallenen Engel, der die Macht über Arcanum und alle Hexenwesen an sich zu reißen droht. Und June soll ihm dabei helfen. Mit ihrer Widerspenstigkeit hat er allerdings nicht gerechnet, sie will sich nämlich schnellstmöglich aus dessen himmlischen Klauen befreien. Bald muss June jedoch feststellen, dass sie mit dem Feuer spielt, sogar einem ziemlich höllischen. Immerhin scheint sie das Interesse des Teufels höchstpersönlich geweckt zu haben …

 

Meine Meinung:

Juniper und ihre Schwester Calla sind seit Jahren vor den Hexenjägern auf der Flucht. Immer wieder schaffen sie es nur knapp zu entkommen und ihre magischen Spuren zu verwischen. Doch am Ende verlieren beide den Kampf und werden gefangen genommen. Nun heißt es wieder zu entkommen, Calla zu retten und ein normales Leben zu führen.

Alleine der Anfang war schon sehr rasant und man war direkt im Geschehen drin. Nach und nach lernt man die Welt, die verschiedenen Kreaturen und die Geschichte rund um Lilith und Luzifer kennen. War wirklich schön aufgebaut und hat mir sehr gut gefallen. Auch der Schreibstil ist locker und flüssig.

Juniper ist schon äußerst stur, leicht naiv und nimmt kein Blatt vor den Mund. Unüberlegtes Handeln gehört zu ihrem Tagesablauf dazu. Hier hätte ich mir gewünscht das sie sich während der ihr zu bewältigenden Aufgaben doch etwas mehr weiter entwickelt und nicht auf der Stelle stehen bleibt. Auch fand ich ihre Gedankengänge irgendwann nervig. Nervig deshalb, da sie selbst weiß dass das was sie da sagt Konsequenzen haben wird und nach dem Gesagten es im Kopf noch mal wiederholt das sie es besser hätte nicht sagen sollen. Das zieht sich leider durch das ganze Buch hindurch. Auch fand ich anfangs die Unterhaltungen zwischen Juniper, Azazel und…etwas hölpern. Dies wurde erst nach und nach besser.

Auch wenn das Ende dann ziemlich schnell kam, hat mir dir Story und die Welt in der sie leben echt gut gefallen.

 

buechergalerie-lohne.de

thienemann-esslinger.de

Verlag: Loomlight

Seiten: 561 (eBook)

Preis: 3,99 // Taschenbuch: 15,00 EUR

„Exit this City“ von Lisa-Marie Reuter

Werbung – Rezensionsexemplar vom Fischer Verlag

von 5 Sternen

 

Klappentext:

Deutschland im Jahr 2158: Auf den Reisplantagen des verarmten Agrarlands braut sich eine Rebellion zusammen. Genmanipulierte Bienen sollen die Felderträge steigern, doch ihr Stich ist tödlich. Tausende Menschen wurden mit dem Gift infiziert, alle starben – bis auf die charismatische Veeru, die seitdem wie eine Göttin verehrt wird. Die Plantagenarbeiter folgen ihr auf einem Feldzug gegen die Landbesitzer. Ihr Ziel ist die Europazentrale des skrupellosen Konzerns FinalFood Inc. Doch Veerus wahre Absichten bleiben dunkel, und vieles deutet darauf hin, dass sie insgeheim ihre eigenen Pläne verfolgt.

Am anderen Ende der Welt irrt Marti ohne Erinnerung durch Delhi. Er ist allein und er wird verfolgt. Als ein radioaktiv verseuchter Staubsturm Kurs auf die Millionenmetroploe hält, gibt es für die Bevölkerung nur noch eines: Raus aus der Stadt! Doch Marti kann erst fliehen, wenn er weiß, warum es die unbekannten Feinde auf ihn abgesehen haben. Seine Suche nach der Wahrheit führt ihn mitten hinein in die Machenschaften eines Konzerns, der in Deutschland ein skrupelloses Spiel um Macht und Einfluss spielt.

 

Meine Meinung:

Der Beginn des Buches war für mich etwas holprig. Ich kam nicht gut in die Geschichte rein und wusste nicht so recht wo mich das Ganze hinführen wird. Wir haben hier zwei Handlungstränge, die immer näher zusammenrücken und am Ende ein Gesamtbild ergeben. Das hat mir auch echt gut gefallen, doch war einer der Handlungsstränge für mich am Anfang eher zäh und anstrengend. Das letzte Drittel hingegen hat noch einmal ordentlich an Fahrt aufgenommen was ich mir für das ganze Buch gewünscht hätte.

Mit den Protagonisten wurde ich nicht komplett warm. Paksha gefiel mir von Anfang an, aber mit Veeru konnte ich bis zum Ende hin nichts anfangen. Auch Marti war für mich eine Figur, die einfach nur durch die Gegend gerannt ist, da er ja keine Erinnerung hatte. Im weiteren Verlauf der Geschichte hat er immer wieder gemerkt, dass etwas nicht stimmt, aber wirklich etwas dagegen unternommen hat er nicht. Das fand ich eher schade und teils nervig.

Die Idee finde ich sehr gut, da es uns durchaus so ergehen könnte wie im Buch. Die Erträge sind schlecht und somit wird das Essen knapper. Eine Naturkatastrophe folgt der nächsten und man ist wahrscheinlich, wie im Buch, von einem riesigen Konzern abhängig. Für mich hätte der Konzern im Buch aber etwas mehr in Aktion treten dürfen. Eine interessante Geschichte mit noch etwas Luft nach oben.

 

buechergalerie-lohne.de

fischerverlage.de

Verlag: Fischer TOR

Seiten: 432

Preis: 16,99 EUR

„Goldene Flammen (Legenden der Grisha 1)“ von Leigh Bardugo

Werbung

von 5 Sternen

 

Klappentext:

Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist – ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles für sie, denn sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt.
Alina wird ins Trainingslager der Grisha versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor: Den ältesten und mächtigsten der Grisha, der nur der »Dunkle« genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt.

 

Meine Meinung:

Bisher habe ich nur „Das Lied der Krähen“ von Leigh Bardugo gelesen, welches mir sehr gut gefallen hat. Die Grisha Reihe wurde von so gut wie jedem gelesen und gefeiert. Also habe ich mich jetzt auch mal an die Reihe gewagt.

Gleich zu Beginn des Buches lernen wir unsere Protagonisten Alina und Mal kennen, die als Waisen zusammen aufgewachsen sind. Ich habe die beiden direkt ins Herz geschlossen und von Anfang an gehofft, das keinem je etwas passieren wird. Auch fand ich die Entwicklung von Alina hier sehr deutlich. Von Seite zu Seite wird sie immer stärker und erkennt wer ihr gut tut und wer nicht. Auch wenn dies manchmal etwas lange dauert. Neben den beiden lernen wir noch einige andere Protagonisten kennen, allen voran den Dunklen. Auch wenn dieser wirklich mehr als kalt und selbstverliebt rüber kommt, finde ich diesen Charakter äußerst interessant.

Anfangs musste ich mich erst einmal an die Aufteilung der Grisha und die Örtlichkeiten gewöhnen. Nachdem ich mich aber immer besser zurecht gefunden habe wurde es für mich auch stetig spannender und interessanter. Diese Welt ist einfach nur grandios. Man konnte sich alles bildlich vorstellen und wollte immer tiefer in diese Welt eintauchen. Das Trainingslager fand ich sehr spannend und hier hätte ich auch noch länger verweilen können. Doch auch die Schattenflur hat mir richtig gut gefallen, auch wenn dieser Ort nicht gerade eine Wohlfühloase ist.

Für mich ist es ein Jahreshighlight und ich freue mich auf Teil zwei und drei und die kommende Serie.

 

buechergalerie-lohne.de

droemer-knaur.de

Verlag: Droemer Knaur

Seiten: 352

Preis: 12,99 EUR // eBook: 7,99 EUR

Alter: ab 14

„Inspired: Magie der Muse“ von Nicole Gozdek

Werbung – Rezensionsexemplar vom Piper Verlag

von 5 Sternen

 

Klappentext:

In Tressina City gelten die goldäugigen Musen als die Elite unter den Völkern. Sie gehen meist ein Bündnis mit einem menschlichen Partner ein, um ihre magischen Kräfte entfalten zu können. Der 22-jährige Jay aus dem menschlichen Getto sieht in den Musen jedoch nur seine Chance, um mithilfe ihrer Magie zum Verbrechergenie zu werden. Kurzerhand entführt er die 18-jährige Muse Niliana, die allerdings keineswegs die Absicht hat, ihm zu helfen. Als die beiden bei einem Streit ungewollt das Musenbündnis und damit Nilianas volle Kräfte aktivieren, kann sie ihre Macht nur noch in Zusammenarbeit mit Jay einsetzen – und möchte ihren ahnungslosen Verlobten so schnell wie möglich wieder loswerden.

 

Meine Meinung:

Der Klappentext hat mich direkt angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht.  =)

Stellt euch vor unter uns leben Musen, Höllenhunde, Teufel, Trolle und Elfen. Wäre das nicht cool? Doch leider werden nicht alle gleich behandelt. Es gibt Getto Viertel, in dem auch unser Protagonist Jay lebt und versucht über die Runden zu kommen. Eines Tages kommt er auf die glorreiche Idee eine Muse zu entführen und somit an Geld zu kommen, damit er und seine Mutter endlich ein besseres Leben haben. Denn auf seinen Vater kann er sich nicht gerade verlassen. Doch die entführte Muse ist keine Unbekannte und während der Entführung wird Jay ungewollt Nilianas Bündnispartner. Niliana ist entsetzt und wünscht sich nichts sehnlicher als Jay wieder los zu werden. Doch geht das so einfach?

Der Schreibstil ist sehr locker und total angenehm, sodass man nur so durchs Buch geflogen ist. Es ist witzig, traurig und actionreich. Die Protagonisten schließt man alle sofort ins Herz und leidet mit diesen auch direkt mit. Auch die Gefühle und Gedanken der Protagonisten werden hier sehr gut beschrieben. Die Sprüche sind in manchen Situationen einfach nur genial und ich hätte noch ewig weiter lesen können.

 

buechergalerie-lohne.de

piper.de

Verlag: Piper

Seiten: 400

Preis: 15,00 EUR

„Luce 2 – Liebe durch schwere Zeiten“ von Doreen Hallmann

Werbung – Rezensionsexemplar

von 5 Sternen

 

Klappentext:

Wie stark kann eine Liebe sein? Welchen Gefahren, Geheimnissen, Wahrheiten kann sie trotzen? Schicksalsschläge, unvorhersehbare Bedrohungen und unerwartete Zusammentreffen, lang gehütete Geheimnisse, die lieber im Verborgenen geblieben wären… Tauche erneut in Welten unglaublicher Schönheit, bezaubernder Anmut und grotesker Gefahren ein. Die Fortsetzung des rasanten Abenteuers hält Überraschungen, unvorhersehbare Entwicklungen und Charaktere bereit. Neue Gefahren und Unwegsamkeiten, aber auch unerwartete Freunde und Verbündete, kreuzen Luces Weg. Ihr Gegner scheint übermächtig und immer ein Schritt voraus. Der Kampf um die Welten, die Artefakte und ihre Liebe fordert einen hohen Preis – vielleicht einen zu hohen.

 

Meine Meinung:

Ich habe endlich den zweiten Teil der Luce Reihe gelesen und kann euch sagen, dass ich hellauf begeistert bin. Warum?

Zunächst einmal beginnt das Buch mit einer kleinen Einführung in die verschiedenen Welten und den sich darin befindenden Personen. Sowas gefällt mir sehr gut und man kann auch wieder zu der Stelle blättern, sollte man mal etwas vergessen haben.

Danach geht es direkt mit den Geschehnissen vom Ende des ersten Teils weiter. Luce begibt sich mit Mel, Jason und Ava auf die Suche nach den restlichen Artefakten. Hierbei lässt Argor sie nicht aus den Augen und versucht alles in seiner Macht stehende, um an die Artefakte zu gelangen. Doch werden sie die restlichen Artefakte finden und können sie diese vor Argor schützen? Es wird oft sehr gefährlich für sie werden.

Dieser Teil geht super spannend weiter und ich habe es an einem Tag durchgelesen, da es für mich ein totaler Pagerturner war. Ab und an gab es kleinere Wiederholungen, die man nicht unebdingt gebraucht hätte, da man sich des Themas bewusst war. Doch ansonsten war es ein toller zweiter Teil, der uns traumhafte Welten gezeigt hat, in die man durch Doreens bidlhafte Beschreibung abtauchen konnte und von Anfang bis Ende einfach nur total spannend war.

Ich kann jedem diese wirklich tolle Reihe nur ans Herz legen.

 

buechergalerie-lohne.de

genialokal.de

Verlag: Nova MD GmbH

Seiten: 316

Preis: 13,95 EUR

„Die Erwählten – Tödliche Bestimmung“ von Veronica Roth

Werbung – Rezensionsexemplar vom Penhaligon Verlag

von 5 Sternen

 

Klappentext:

Mit ihrer dystopischen Trilogie »Die Bestimmung« hat Veronica Roth Bestseller-Geschichte geschrieben. Jetzt ist sie zurück, besser und stärker als jemals zuvor – mit ihrem ersten Fantasy-Roman für Erwachsene! Das Besondere: Der spektakuläre Urban-Fantasy-Zweiteiler beginnt, wo andere Romane enden – mit dem Sieg der Helden über den mächtigen dunklen Feind. Doch dieses Happy End ist nur vorübergehend. Zehn Jahre später stehen die Erwählten ihrem größten Gegner erneut gegenüber, und er treibt ein abgrundtief böses Spiel mit ihnen.

 

Meine Meinung:

Auf diese Geschichte war ich äußerst gespannt, da mir der Schreibstil von Veronica Roth sehr gut gefällt. Ihre Erzählweise ist einfach lebhaft und packend. Aber hier gab es für mich ein paar Ecken…

Sloane ist in diesem Buch im Vordergrund. Natürlich erfahren wir auch mehr von den anderen Vier, aber das Augenmerkt liegt auf Sloane, mit der ich anfangs überhaupt nicht klar kam. Man war die mürrisch, zickig und immer genervt. Das nervte mich dann irgendwann.  😀   Doch es wurde mit der Zeit immer besser und man lernte sie näher kennen und konnte langsam anfagen sie zu verstehen. Nicht nur sie, sondern auch die anderen leiden nach dem Kampf mit dem Dunklen. Entweder unter Schlafstörungen, PTBS, Depressionen oder nehmen Drogen. Ja, es sind gefallene Helden. Das fand ich aber echt interessant.

Dass das Buch mit dem Sieg gegen den Dunklen anfängt war zu Beginn ein wenig seltsam. Es wird einem schon erzählt was passiert ist , dennoch musste ich mich an diese Vorgehensweise erst gewöhnen 🙂 . Auch dauert es mir persönlich ein bisschen zu lang, bis überhaupt Spannung aufgebaut wird. Zur Mitte hin hat man einen größeren Spannungsbogen, der aber nicht lange anhält. Es war interessant, hat aber auch etwas gebraucht, um dort hin zu kommen.Es ist eine tolle Story, die mich aber nicht komplett überzeugen konnte.

 

buechergalerie-lohne.de

randomhouse.de

genialokal.de

Verlag: Penhaligon

Seiten: 576

Preis: 18,00 EUR

„Die Grimm Chroniken – Der schlafende Tod“ von Maya Shepherd

Werbung

     von 5 Sternen

 

Klappentext:

Goldenes Sonnenlicht fiel durch die Scheiben direkt auf den Glassarg, in dem ein Mädchen schlief. Schwarzes glattes Haar lag ihr über die schmalen Schultern und reichte bis zu ihren Brüsten. Es glänzte seidig, als wäre es gerade erst gebürstet worden. Lange dunkle Wimpern umrahmten ihre geschlossenen Augen. Sie trug ein blütenreines weißes Kleid aus zarter Spitze. Wie sie dort lag, wirkte sie vollkommen friedlich, so als könne sie keiner Menschenseele etwas zuleide tun.
Es herrschte eine andächtige Stille, die von Rumpelstein zerbrochen wurde.
»Töte sie, Wilhelm«, forderte er mit kalter Härte. »Bohre ihr einen Pflock ins Herz. Nur so können wir sicher sein, dass sie wirklich tot ist.«

 

Meine Meinung:

Es gibt im Buch eine Stelle, die das Cover sehr gut beschreibt: Ein unschuldiges, schlafendes Mädchen, mit wunderschönen Lippen und edlen schwarzen Haaren. Es ist nicht wortwörtlich, aber so ungefähr wird Schneewittchen in einer Szene beschrieben und wenn man sich das Cover so ansieht passt es perfekt dazu. Die Cover sehen allgemein so wunderschön aus.

Im dritten Teil geht es mit Will und seinen Freunden weiter. Immer noch sind sie in der Welt von Schneewittchen gefangen und Rumpelstein befiehlt Will diese endlich zu töten. Aber wie soll er dies anstellen? Und wenn er es könnte, würde er es wirklich tun? Einen Menschen, auch wenn dieser noch so grausam scheint, einfach ermorden?

Auch im dritten Teil geht es spannend und mysteriös weiter. Wieder wechseln sich die Kapitel ab, indem mal von Schneewittchen erzählt wird und dann geht es wieder mit Will und seinen Freunden weiter.

Ich freue mich auf den vierten Teil und kann jedem dieses Märchen empfehlen.

 

buechergalerie-lohne.de

sternensand-shop.ch

genialokal.de

Verlag: Sternensand Verlag

Seiten: 132

Preis: 8,95 EUR

Alter: ab 12