„Schicksalsjäger – Ich bin deine Bestimmung“ von Stefanie Hasse

     von 5 Sternen

Klappentext:

Kiera kann immer noch nicht glauben, dass sie wirklich göttliches Blut in sich trägt. Doch als sie eines Tages in einen Hinterhalt gerät und von Lamien angegriffen wird, ist ihr klar, dass der Schleier zwischen menschlicher und göttlicher Welt bald fallen wird. Fortunas und Kairos’ Sieg steht kurz bevor. Wäre doch nur Phoenix noch an Kieras Seite, um ihr irgendwie zu helfen! Und dann geschieht das Unfassbare: Kiera verliert die Schicksalsmünze.

 

Meine Meinung:

Es geht da weiter wo der erste Teil endet. Nahtlos wird an die Ereignisse im ersten Band angeknüpft und es kommen noch weitere hinzu.

Kiera trägt ab nun die Schicksalsmünze und kann das Schicksal beeinflussen. Dazu hat sie im ersten Teil noch ein Buch erhalten wo man rein schreiben musste, um das Schicksal einer anderen Person zu ändern. Jedenfalls dachten Phoenix und Hayden das man es all die Jahrhunderte so machen musste. Doch Kiera kann auch ganz ohne Buch das Schicksal anderer beeinflussen. Ist dies ein purer Zufall oder ein genialer Schachzug von ihrem Vater, der um jeden Preis Fortuna in die Menschenwelt holen will? Brauchte man das Buch überhaupt oder die Münze, um das Schicksal zu beeinflussen? Oder war dies ebenfalls im Plan von Kairos (Kieras Vater) integriert und er ließ Phoenix und Hayden in dem Glauben, dass man beides benötigte, damit er all die Jahre seinen Plan verwirklichen konnte?

Kiera und Phoenix sind unsterblich ineinander verliebt. Doch immer wenn Kiera Phoenix berührt, verliert dieser an Kraft und er wird immer menschlicher. Ist dies ihre Schuld, weil sie es sich gewünscht hat? Oder steckt weitaus mehr dahinter? Da Hayden und Phoenix miteinander verbunden sind und jeder leidet wenn dem anderen Schmerzen zugefügt werden, trennt Hayden die beiden voneinander und kümmert sich fortan um Kiera. Er trainiert sie, da keiner von ihnen weiß wann der Schleier, der beide Welten miteinander verbindet, fällt und die Götter in die Menschenwelt einfallen. Vor allem aber Fortuna.

Wie beim ersten Teil habe ich diesen ebenfalls verschlungen. Das Ende macht Lust auf mehr und vielleicht kommt ja noch irgendwann mal eine kleine Zusatzgeschichte?

 

buechergalerie-lohne.de

genialokal.de

loewe-verlag.de

Verlag: Löwe

Seiten: 416

Preis: 16,95 EUR

„Schicksalsbringer – Ich bin deine Bestimmung“ von Stefanie Hasse

     von 5 Sternen

Klappentext:

Kiera war noch ein kleines Mädchen, als ihr ein unheimlicher Mann auf dem Jahrmarkt eine geheimnisvolle Münze zusteckte. Jahre später findet sie die Münze beim Aufräumen wieder und verletzt sich daran. Von da an steht Kieras Leben Kopf: An der Schule tauchen die geheimnisvollen Zwillingsbrüder Phoenix und Hayden auf. Und Phoenix – unfreundlich, überheblich, aber wahnsinnig attraktiv – behauptet, Kiera könne mit der Münze das Schicksal beeinflussen. Und daher dürfe er nun einen ganzen Mondmonat lang nicht mehr von ihrer Seite weichen.

 

Meine Meinung:

Bevor ich den Inhalt des Buches las, habe ich mir das Cover sehr genau angesehen. Es fühlt sich so schön samtig an und ist ein totaler Hingucker. Beim Lesen stellte ich mir Kiera immer wie die Person auf dem Cover vor  🙂

Kiera ist für mich ein liebevoller, starker und sehr sympathischer Mensch. Ihr bester Freund heißt Cody, mit dem sie in einer Band spielt und auch sonst viel Zeit verbringt. Dieser ist ein leidenschaftlicher Musiker und möchte später mit Musik sein Geld verdienen.

Und dann begegnet Kiera eines Tages Phoenix. Er ist sehr selbstsicher, arrogant und sieht verdammt gut aus. Phoenix erzählt ihr etwas von einer Münze und das sie das Schicksal beeinflussen kann. Doch mag sie ihn anfangs nicht leiden und möchte nicht das er ihr fortan auf Schritt und Tritt folgt. Doch genau dies wird er nun tun. Für genau achtundzwanzig Tage. So lange behält ein Träger die Münze.

Es hat Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und ich bin auf den zweiten Teil gespannt, den ich auch schon vor mir liegen habe. Der Schreibstil ist einfach toll und man mag das Buch nicht weg legen.

 

buechergalerie-lohne.de

loewe-verlag.de

genialokal.de

Verlag: Löwe

Seiten: 416

Preis: 16,95 EUR

„Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green

    von 5 Sternen

Klappentext:

„Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander – trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod.

 

Meine Meinung:

Das Cover mag schlicht sein, das Buch ist es nicht.

Sicher, die Protagonisten sind schwer krank. Dennoch hat John Green es geschafft ihnen so viel Leben einzuhauchen und manchmal die Krankheit in den Hintergrund zu verbannen wie es für mich noch kein anderer geschafft hat.

Hazel ist, obwohl schwer krank, ein sehr starkes, selbstbewusstes und ehrliches Mädchen. Gus ist total sympathisch und verdammt gut drauf. Durch eine Selbsthilfegruppe lernen sich beide kennen und verlieben sich ineinander. Doch kann dies gut gehen?

Ich musste bei diesem Buch sehr viiiiiel weinen. Es ist wunderschön und jedem zu empfehlen, der auf schöne Geschichten mit sehr vielen Gefühlen steht.

 

buechergalerie-lohne.de

genialokal.de

http://www.hanser.de/

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Seiten: 336

Preis: 9,95 EUR Taschenbuch

18,00 Gebundene Ausgabe