Auf dieser Seite werde ich monatlich meine gelesenen Bücher auflisten. Ich fange mit dem September an
September:
- “Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten” und “Einladung zum Klassentreffen” – zwei Theaterstücke von Martin Schörle
- “Bluthaus” von Romy Fölck
- “Caldera – Die Wächter des Dschungels” von Eliot Schrefer
- “Pechsträhnen färbt man pink” von Mina Teichert
- “Die Party – Wer Glück hat stirbt als Erster” von Jonas Winner
- “Esyia – Die Welt von Utvalin – Erstes Buch” von Stephan Strauch
- “Das Haus der geheimnisvollen Uhren” von John Bellairs
- “Lucid – Tödliche Träume” von Christoph Mathieu; Dennis Todorovic
- “The Teacher – Heute wirst du sterben” von Katerina Diamond
Quelle Bild: Google
Oktober:
- “Woodwalkers – Carags Verwandlung” von Katja Brandis
- “Nanos – Sie bestimmen was du denkst” von Timo Leibig
- “Kitchen Princess Band 4 – 8” von Natsumi Ando
- “Demian Darking – Die Hexe von Disturbia” von J.F. Martin
- “Blutrausch” von Chris Carter
- “Nebenan funkeln die Sterne” von Lilly Adams
- “Der Insasse” von Sebastian Fitzek
- “Das Heim” von Mats Strandberg
- “All die schönen Tage” von Julia Kaufhold
- “Nachtschwärmer” von Tony Parsons
November:
- “All die schönen Tage” von Julia Kaufhold
- “Nachtschwärmer” von Tony Parsons
- “Mortal Engines – Krieg der Städte” von Philip Reeve
- “Erhebung” von Stephen King
- “Der Kreis des Bösen” von Rhena Weiss
- “Voodoo Kind” von Markus Geier
- “Unendlich mal unendlich mal mehr” von Ingrid O. Volden
Dezember:
- “Die Essenz des Bösen” von Tony Parsons
- “Die Bedrohung” von Louis Greenberg
- “You – Du wirst mich lieben” von Caroline Kepnes
- “Jagdsaison: Ein mörderischer Reisebericht” von Nina Casement
- “H.O.M.E. – Das Erwachen” von Eva Siegmund
- “Der Kruzifix-Killer” von Chris Carter
- “Ein MordsTeam – Der Fall Marietta King” von Andreas Suchanek, Nicole Böhm, Ute Bareiss