Rezensionsexemplar erhalten von der BĂĽchergalerie Lohne. Vielen lieben Dank dafĂĽrÂ
   von 5 Sternen
Klappentext:
Im Sommer 1999 erleben Kit und Laura eine totale Sonnenfinsternis in Cornwall.
Beide sind jung und verliebt, sie sind fest davon ĂĽberzeugt, dass sie noch viele solche Naturereignisse gemeinsam beobachten werden.
Im fahlen Dämmerlicht danach, als sich der Schatten auflöst, glaubt Laura etwas gesehen zu haben. Eine brutale Vergewaltigung. Doch der Mann bestreitet alles. Die Frau schweigt. Seine Aussage gegen die von Laura.
Monate nach der Gerichtsverhandlung steht die Frau plötzlich vor Lauras und Kits Tür. Schleicht sich auf merkwürdige Weise in ihr Leben. Nur Kit scheint zu sehen, was Beth Taylor wirklich ist: eine Bedrohung.
15 Jahre später leben Laura und Kit unter falschem Namen an einem geheimen Ort. Keine Kontakte in die sozialen Medien, kein Eintrag im Telefonbuch, nur gelegentliche Telefonate. Etwas liegt noch immer im Dunklen, Laura fürchtet es, und sie ahnt, dass sie nur einen Teil des Bildes sieht. Doch dann steht Beth Taylor plötzlich vor Lauras Tür. Und jetzt drängt die Wahrheit mit aller Macht ans Licht.
Meine Meinung:
Das Buch heiĂźt „Vier Menschen, Zwei Wahrheiten und Eine LĂĽge. Es gibt da die eine groĂźe LĂĽge und fĂĽr mich die andere kleine „NotlĂĽge“ und Geheimnisse….
Als ich das Cover sah, den Inhalt las und dann den Aufkleber „packend, hypnotisierend, unvergesslich“ fand, musste ich es einfach lesen. Es wird aus den Sichten von Kit und Laura erzählt und dann auch in verschiedenen Jahren. Einmal das Geschehene im Jahre 1999 und dann aus dem Jahr 2015. Wie beide heute leben und wie sich ihr Leben seit dem Jahr 1999 verändert hat.
Das Buch hat mich leider nicht hypnotisiert, dazu hat irgendwas gefehlt. Es ist zwar spannend und durch die verschiedenen Andeutungen wird die Spannung auch immer wieder gehalten, doch war manches fĂĽr mich ziemlich unglaubwĂĽrdig vom Verhalten der einzelnen Personen her. Sicher denkt man noch ĂĽber das Buch nach, aber geflasht hat es mich nicht.
Dennoch kann ich es weiter empfehlen.
Verlag: Fischer Scherz
Seiten: 480
Preis Paperback: 14,99 EUR
E-Book: 11,99 EUR